Aktuelles
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.
26.09.2025
Kommendes Jahr ist es 30 Jahre her, dass Paul Thomas Anderson mit »Last Exit Reno« seinen ersten Film in die Kinos brachte. Seither war er als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent von Filmen wie »Boogie Nights«, »Magnolia«, »There Will Be Blood«, »Inherent Vice – Natürliche Mängel«, »Der seidene Faden« oder »Licorice Pizza« elf Mal für den Oscar nominiert. Gewonnen hat Anderson nie, doch das könnte sich in einigen Monaten ändern. Denn sein neuer Film »One Battle After Another« (ab 25. September im Kino) wird bereits als Meisterwerk gefeiert.
Absolut empfehlenswert!
Auch ich habe den Film gerade in der TV-Ausstrahlung gesehen und war sehr irritiert über die negative, ich möchte schon sagen, kaltschnäuzig-abgestumpfte Einschätzung des Filmkritikers dieses Artikels. Glücklicherweise habe ich dann doch noch die Kommentare darunter gelesen, was ich sonst eher selten mache. Und ich bin beruhigt: Wunderbar, wie viele empathische Mitmenschen es noch gibt! Der Film berührt und geht tief. Ich habe nicht einen solch schlimmen Schicksalsschlag erlitten und doch konnte ich die hilflose Trauer mitfühlen. Allein schon der Gedanke, meine Tochter würde einmal vor mir gehen... unerträglich! Die Geschichte Überzeugt voll und ganz und die Schauspieler sind großartig. Mir persönlich hat der intertextuale Bezug zu Dickens Weihnachtsgeschichte mit den drei Geistern gerade gut gefallen, vor allem die Parallelität innerhalb des Filmes zu den drei Freunden von Howard: der „Tod“ und der Kollege, der an Krebs sterben wird; die „Liebe“ und der geschiedene Aufreißer; die „Zeit“ und die Karrierefrau, für die es zu spät ist, eigene Kinder zu bekommen. Ein Film, der bis ins kleinste Detail durchdacht und mit viel Feingefühl inszeniert wurde. Absolut empfehlenswert!