News
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.
26.09.2025
Kommendes Jahr ist es 30 Jahre her, dass Paul Thomas Anderson mit »Last Exit Reno« seinen ersten Film in die Kinos brachte. Seither war er als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent von Filmen wie »Boogie Nights«, »Magnolia«, »There Will Be Blood«, »Inherent Vice – Natürliche Mängel«, »Der seidene Faden« oder »Licorice Pizza« elf Mal für den Oscar nominiert. Gewonnen hat Anderson nie, doch das könnte sich in einigen Monaten ändern. Denn sein neuer Film »One Battle After Another« (ab 25. September im Kino) wird bereits als Meisterwerk gefeiert.
Manchester by the Sea
Ein Winterfilm, der einem das Herz gefrieren lässt. Ein äußerst komplexes Gesellschafts- und Verwandtschaftsbild, das nur Raum hat für Depression. Der Fokus dreht sich um den Hausmeister Lee (Oscar für Casey Affleck) und seinen Neffen Patrick (Lucas Hedges). Als Lees Bruder stirbt übernimmt er die Vormundschaft über seinen minderjährigen Neffen. Damit wird eine gesellschaftliche Lawine losgetreten, durch die das ganze soziale Umfeld (Ex-Frauen, Onkel, Brüder, Nachbarn etc. in Mitleidenschaft gezogen werden. Es gibt lokale Veränderungen, (Filmtitel ist Lees Heimatort) andere Wohnverhältnisse bilden sich, neue Verantwortlichkeiten entstehen.
Aus der gut gecasteten Darstellerriege ragt Michelle Williams als Lees Ex Randi besonders heraus. Sie verkörpert eigentlich zwei Aspekte ihrer Persönlichkeit: erst vertreibt sie Lees Saufkumpanen aus ihrem Haus. Hier staucht sie sie in echter Proll Masche zusammen. Später als sie ein klärendes Gespräch mit ihrem Ex versucht, kämpft sie mit den Tränen und kommt als übersensible Frau daher. Der prall gefüllte Plot enthält Scheidung, Vormundschaft und Albträume. Alles vergraben unter dem Geheimnis, das eigentlich alle kennen, dem Alkoholismus. Aber nicht nur der bewirkt die Kommunikationsunfähigkeit der Akteure. Die abwärts gerichtete Depressionsspirale wird angetrieben durch Aggression und Verachtung, Streitgespräche werden mit Sarkasmus oder Lug und Trug betrieben. Nachdem sich Stiefsohn und Vormund gründlich an einander abgearbeitet haben, gehen sie gemeinsam angeln. Das besiegelt keinen Friedensvertrag, sondern verdeutlicht nur den Status Quo nach Bewusstseinserweiterung, den wir gerne teilen.