News
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.
26.09.2025
Kommendes Jahr ist es 30 Jahre her, dass Paul Thomas Anderson mit »Last Exit Reno« seinen ersten Film in die Kinos brachte. Seither war er als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent von Filmen wie »Boogie Nights«, »Magnolia«, »There Will Be Blood«, »Inherent Vice – Natürliche Mängel«, »Der seidene Faden« oder »Licorice Pizza« elf Mal für den Oscar nominiert. Gewonnen hat Anderson nie, doch das könnte sich in einigen Monaten ändern. Denn sein neuer Film »One Battle After Another« (ab 25. September im Kino) wird bereits als Meisterwerk gefeiert.
24 wochen
Guten abend, gerade sah ich das Fernsehspiel "24 Wochen". Ich bin emotional sehr aufgewühlt. Ich habe auch darüber nachgedacht, wie ich in einer solchen Situation mich entschieden hätte. Ja, ohne eine direkte Konfrontation mit einer solchen Sachlage denkt man locker mal darüber nach. Doch ganz ehrlich, ich hätte dem Kind DSS leben geschenkt mit allen Konsequenzen, auch für mich. Ich denke, ich wäre in eine große Depression gefallen, nachdem ich unter schmerzen ein Kind geboren hätte, welches vorher auf meinen Wunsch hin mit einer todesspritze zu Tode gekommen wäre. Spätestens, nachdem das tote babie bei mir im arm gelegen hätte, wäre mein leben vorbei gewesen. Das hätte ich nie und nimmer aus meinem Kopf bekommen. Auch dieses Kind hat ein recht zu leben gehabt. Mir kommen immer noch die Tränen. Ein sehr berühren des Fernsehspiel, guten schauspielern, einer einfühlsamen Regisseurin. Viele grüße aus Kassel Iris schäfer