Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Serpil Turhan

Zur Person

Kein Bild vorhanden

News

27.01.2023
Interview: Ari Folman über »Wo ist Anne Frank«
mehr
27.01.2023
Nachruf: Gina Lollobrigida
mehr
27.01.2023
Nachruf: Mike Hodges
mehr
25.01.2023
Interview: Lukas Dhont über »Close«
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

22.12.2022
European Filmawards Reykjavik
Ist »Triangle of Sadness« wirklich der beste und stärkste Film dieses europäischen Kinojahrgangs, oder könnte es sein, dass Ruben Östlunds Klassenkampfsatire einfach nur der bekannteste Film ist, auf den sich die meisten Europäer einigen können?
mehr
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
Fernsehfilm-Filmfestival Baden Baden
64. Nordische Filmtage Lübeck
Alle Festivalberichte

Themen

27.01.2023
Nahaufnahme von Dimitrij Schaad
In den »Känguru«-Filmen spielt er mit Erfolg den liebenswerten Schluffi. Im Leben bekommt Dimitrij Schaad alles geregelt, von der Theaterarbeit übers Fernsehen bis zur neuen Kinoproduktion mit Bruder Alex.
mehr
Interview: Jenni Zylka
Iran: Alles muss sich ändern
Felix Van Groeningen: Akzeptieren, was nicht zu ändern ist
Alle Themen

Tipps

27.01.2023
Film des Monats Februar: »Die Frau im Nebel«
Ein erfahrener Kommissar erliegt der Faszination einer rätselhaften Mordverdächtigen und droht, in einem Gespinst aus Augentrug und Manipulation verloren zu gehen. Dieser Plot mag zum Grundbestand des Film noir gehören, aber Park Chan-wook unterläuft dessen Konventionen so raffiniert und mit solch lyrischem Argwohn, dass daraus ein Meisterstück der Ambiguität entsteht. In Cannes wurde der Südkoreaner mit dem Regiepreis ausgezeichnet. Ein Preis für seine Co-Autorin Chung Seo-kung wäre ebenso verdient gewesen.
mehr
arte-Mediathek: »Das Mädchen aus Kyjiw«
MagentaTV: »Hotel Portofino«
Paramount+: »I Love That For You«
Alle Tipps

Namen

Florian Munteanu
Freddie Highmore
Bengt Fröderberg
Pei-pei Cheng
Ron Cook
Yann Dedet
Danny Zober
Charlie Bewley
Camille Gentent
Georges Lechaptois
Adam Hoya
Paula Wagner
Cornelius Uliano
Philipp Hauß
Leonard Terfelt
Sebastian Ssalanta
Jan Gorkow
Julien Meurice
Jonathan Failla
Grigoriy Fesenko
Haley Ramm
Philipp Sichler
Riva Krymalowski
Kiki Kilin
Tim Silano
Caroline Fischer
Chin-Chin Yap
Antonia Emanuela Angrisani
Oliviero Toscani
Denis Ménochet

Filme

Russian Ark
A Rainy Day in New York
Ephraim und das Lamm
Knock at the Cabin
Am Ende eines viel zu kurzen Tages
Glück/Bliss
Die Frau, die vorausgeht
The Green Prince
Ein Lied für Nour
Gleißendes Glück
The Boss
Lauf um dein Leben – Vom Junkie zum Ironman
Breaking In
Willkommen im Hotel Mama
Das Lied des Lebens
Glam Girls: Hinreißend verdorben
Und morgen die ganze Welt
Professor Love
Großstadtklein
Mit siebzehn
Carré 35
Der Vater meiner besten Freundin
Raging Fire
Schande
BB King – The Life of Riley
Zwei Tage, eine Nacht
Als Susan Sontag im Publikum saß
The Innocents
Oscar Niemeyer – Das Leben ist ein Hauch
Ich bin tot, macht was draus!

Follow us

youtube
facebook
instagram
twitter
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login