DVD-Tipp: »Bei uns liegen sie richtig« (1979-1986)
»Bei uns liegen sie richtig« (Serie, 1979-1986). © Pidax
»Englischer Humor« war lange Zeit gleichbedeutend mit schwarzem Humor, und im Königreich war man den deutschen TV-Produzenten diesbezüglich um einiges voraus. Vielleicht kam der vielseitige Autor Dick Sharples selbst für britische Verhältnisse zu früh, als er 1969 die Pilotfolge für eine gallige Serie mit dem Titel »In Loving Memory« verfasste. Der Auftaktfilm wurde gesendet, zu einer Fortsetzung kam es jedoch erst 1979 bei einem anderen Sender.
In »Loving Memory«, für die Ausstrahlung im Ersten übertragen in »Bei uns liegen sie richtig«, führt ins Jahr 1929, in das Bestattungsunternehmen Jeremiah Unsworth. Einziger Mitarbeiter ist Neffe Billy, bei dem sich Begriffsstutzigkeit mit Bauernschläue paart. Sein Naturell wird zu einem Risiko, als Hauptfigur Jeremy Unsworth gleich in der ersten Episode das Zeitliche segnet und seine resolute Witwe Ivy die Geschäftsführung übernimmt. Billy und sie bringen den Betrieb immer wieder an den Rand des Ruins.
Dick Sharples, der alle 37 Folgen selbst schrieb, mixt in den 25-minütigen Episoden Schwank und makabre Posse, rutscht vereinzelt in die Klamotte und traut sich zugleich leise Satire und bissige Kommentare. Die Benachteiligung von Frauen im Ehe- und Geschäftsleben gehört zu seinen Themen. Tragik klingt an, wenn deutlich wird, dass in jenen Tagen manche Ehen nur aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen wurden. Auch Ivy lebte bis zum Tod ihres Gatten in einer lieblosen Ehe. Es hätte anders kommen können, wie in der zweiten Staffel offenbart wird. Ein durchlaufendes Motiv sind Billys Versuche, die Richtige zu finden.
Die Produktion, eine Mischung aus Studio- und Freiluftaufnahmen, damals üblich, ist heute gewöhnungsbedürftig. Aber bei einer Sitcom ist die Dialogqualität relevanter als die visuelle Umsetzung. Die Pidax-DVD-Veröffentlichung enthält die ersten beiden Staffeln der Serie.
Bei uns liegen sie richtig GB 1979–1986 Cr: Dick Sharples. Da: Thora Hird, Christopher Beeny, Colin Farrell, Avis Bunnage. Anbieter: Pidax.
VÖ: 30. Januar 2025
Ihre Meinung ist gefragt, Schreiben Sie uns