Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Syrien

Film
Republic of Silence
Film
Für Sama
Film
Of Fathers and Sons – Die Kinder des Kalifats
Film
Life on the border
Film
Die letzten Männer von Aleppo
Film
Haunted

News

25.07.2025
Interview: Michael C. Hall über »Dexter: Wiedererwachen«
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
mehr
25.07.2025
Nachruf: Lalo Schifrin
mehr
22.07.2025
Nachruf: Michael Madsen
mehr
15.07.2025
Das selbstverliebte Kino
Es gibt aktuell nicht viele Texte, die auf hohem theoretischem Niveau ­grundsätzliche Thesen wagen. Und noch weniger, die das Premium-­Autorenkino ­kritisch angehen. Georg Seeßlen über den spannenden Essay »Objektverlust« des Filmhistorikers und -kurators Lars Henrik Gass.
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

24.07.2025
42. Filmfest München
Zwischen Realismus und Absurdität: Das Filmfest München präsentierte starke deutsche ­Filme, die eine große stilistische Bandbreite abdeckten.
mehr
37. Il Cinema Ritrovato Bologna
42. Filmfest München
25. Nippon Connection Filmfestival
Alle Festivalberichte

Themen

22.07.2025
Pedro Pascal: Daddy Cool
Ob als Herzensbrecher oder gebrochener Held – an Pedro Pascal führt derzeit kein Weg vorbei. Mit Charme, Nahbarkeit und Haltung hat er sich in Hollywoods erste Liga gespielt. Thomas Abeltshauser über den Mann der Stunde
mehr
Die dunkle Seite des Animationsfilms
Blockbuster – Big, Bigger... Bang
Nahaufnahme von Louis Hofmann
Alle Themen

Tipps

25.07.2025
Disney+: »The Bear« Staffel 4
In der vierten Staffel von »The Bear« dürfen sich die Figuren trotz Stress und Druck weiterentwickeln, in kleinen Etappen und ohne dass die Konflikte gleich in Wohlgefallen aufgelöst werden.
mehr
Amazon: »Heads of State«
Amazon: »Ballard«
Netflix: »Too Much«
Alle Tipps

Namen

Olga Khlebnikova
Margaret Stohl
Jeff Buckley
Jørgen Stangebye Larsen
Alice Daquet
Claus Meyer
Julian Brimmers
Abdulahi Aden Fatim Imra
Max Ahrens
Michèle Hubinon
Verena Kaupert
Andrew Sala
Tom Costantino
Jay Stern
Deleila Piasko
Dandrew Miano
Ping Yuk Fong
Drew Thompson
Aldous Huxley
Sebastian Lemke
Mollye Asher
Otto Rehhagel
Keiko Han
Jean-Baptiste Durand
Erhard Dietl
Guillermo del Toro
Jochen Hick
Pablo Charlemoine
Malte Ludin
Anders Mossling

Filme

Einsteins Nichten
The Circle
Unterwegs mit Jacqueline
Die Kinder der Seidenstraße
Bird
The Most Beautiful Boy in the World
Sorry Genosse
So viele Jahre liebe ich dich
Vaiana – Das Paradies hat einen Haken
Yummy
The Dive
Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel
Mannheim – Neurosen zwischen Rhein und Neckar
Frohe Zukunft
Kathedralen der Kultur
Beatles '64
Die ewigen Momente der Maria Larsson
One Hour Photo
Zeit der Kannibalen
Wilde Maus
The Mechanic
Die Schöne und das Biest
Elemental
31 – A Rob Zombie Film
Das Pferd auf dem Balkon
Marianne & Leonard: Words of Love
Leave No Trace
Das rote Zimmer
Mr. Poppers Pinguine
Blanco en blanco

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login