Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Deutschland

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Film
Lost in Face
Film
Silence Radio
Film
Bis wir tot sind oder frei
Film
Der nackte König
Film
Land of Plenty
Film
Walchensee Forever
Film
Proxima – Die Astronautin
Film
Mary Bauermeister – Eins plus Eins ist Drei
Film
Verplant – Wie zwei Typen versuchen, mit dem Rad nach Vietnam zu fahren
Film
Schachnovelle

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

News

01.08.2025
Interview: Helge Schneider über »The Klimperclown«
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
mehr
25.07.2025
Interview: Michael C. Hall über »Dexter: Wiedererwachen«
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
mehr
25.07.2025
Nachruf: Lalo Schifrin
mehr
22.07.2025
Nachruf: Michael Madsen
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

24.07.2025
42. Filmfest München
Zwischen Realismus und Absurdität: Das Filmfest München präsentierte starke deutsche ­Filme, die eine große stilistische Bandbreite abdeckten.
mehr
39. Il Cinema Ritrovato Bologna
42. Filmfest München
25. Nippon Connection Filmfestival
Alle Festivalberichte

Themen

04.08.2025
Summer in the City: Die Hitze im Kino
Ferien, Wasser, like ice in the sunshine – die eine Seite des Sommers. Die andere hatte schon vor der Klimakrise eine­ große Tradition im Hollywoodkino. Hitze in urbanen Zentren wirkt als Ka­talysator der Handlung, ist Metapher für ­gesellschaftliche Spannungen und ein beliebter ­Vorwand, mehr oder minder nackte Frauen zu zeigen.
mehr
Nahaufnahme von Lindsay Lohan
Pedro Pascal: Daddy Cool
»Jaws«: Die Erfindung des Sommers
Alle Themen

Tipps

30.07.2025
Mubi: »April«
Georgische Tiefen: Dea Kulumbegashvili lässt in ihrem radikalen zweiten Langfilm »April« Body-Horror-Kino auf Slow Cinema treffen.
mehr
Disney+: »The Bear« Staffel 4
Amazon: »Heads of State«
Amazon: »Ballard«
Alle Tipps

Namen

Millie Brady
Micah Frank
Heike Neugebauer
Barbara Sarasola-Day
Andrej Derjabin
Leem Seung-min
Nikolai von Graevenitz
Stuart Gazzard
Yurij Krapov
Jason Headley
Don Mason
Jimmy T. Murakami
Kim Kardashian West
Björn Bengtsson
Selen Savas
Fritz Sdunek
C.C. Beck
Cornelia Seitler
Alex Cox
Mila Turajlic
Wiltrud Baier
Celine Diano
Hal Hartley
James Huth
Rodney A. Grant
Javier Gutiérrez
Ognjen Svilicic
Felix Vörtler
Igor Patalas
Frank Wisbar

Filme

Gangster Squad
Power of Love
Beware of Mr. Baker
Zettl
Ich sehe den Mann deiner Träume
Ad Astra – Zu den Sternen
Glück ist was für Weicheier
Contra
Super-Hypochonder
Ich darf nicht schlafen
How to Be Single
Fado
Married Life
Vaterlandsverräter
Ein Sommer in der Provence
Schachnovelle
Señor Kaplan
The Crow
Zuhause ist es am Schönsten
Space Dogs
Wie die Liebe geht
Kleine wahre Lügen
Hip Hop-eration
Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau
Evil Does Not Exist
Memory
Looking at the Stars
Shutter Island
Winterschlaf
Funny Birds

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login