Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Deutschland

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Film
Arteholic
Film
Was bin ich wert?
Film
Lamento
Film
Jack
Film
Hirngespinster
Film
Ein Geschenk der Götter
Film
Vulva 3.0. - Zwischen Tabu und Tuning
Film
Die Reise des Akkordeons
Film
Männerhort
Film
Land der Wunder

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

News

01.08.2025
Interview: Helge Schneider über »The Klimperclown«
Helge Schneiders neuer Film »The Klimperclown« ist ein autobiografischer Dokumentarfilm, in dem der Meister des absurden Nonsens zweigleisig fährt: Er zeigt bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wie Live-Mitschnitte aus den 1980ern oder seinen ersten Kurzfilm »Le Privatier«, bietet damit einen enormen Service für die Fans. Und er persifliert die Stilmittel des handelsüblichen Dokumentarfilms durch Spielszenen, in denen er seine unnachahmliche Komik nutzt, um jede direkte Information über sich zu vermeiden. Man kann mit diesem Film Helge Schneider näherkommen – über Bande.
mehr
25.07.2025
Interview: Michael C. Hall über »Dexter: Wiedererwachen«
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
mehr
25.07.2025
Nachruf: Lalo Schifrin
mehr
22.07.2025
Nachruf: Michael Madsen
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

24.07.2025
42. Filmfest München
Zwischen Realismus und Absurdität: Das Filmfest München präsentierte starke deutsche ­Filme, die eine große stilistische Bandbreite abdeckten.
mehr
39. Il Cinema Ritrovato Bologna
42. Filmfest München
25. Nippon Connection Filmfestival
Alle Festivalberichte

Themen

01.08.2025
Nahaufnahme von Lindsay Lohan
Showbiz-Überforderung, Familienkonflikte, Opfer der Boulevardpresse: Das ist die tragische Geschichte von Lindsay Lohan. Doch 2022 gab sie nach fast zehn Jahren Abstinenz ihr Comeback und kehrt nun mit »Freakier Friday« zu den Ursprüngen ihrer Karriere zurück.
mehr
Pedro Pascal: Daddy Cool
»Jaws«: Die Erfindung des Sommers
Die dunkle Seite des Animationsfilms
Alle Themen

Tipps

30.07.2025
Mubi: »April«
Georgische Tiefen: Dea Kulumbegashvili lässt in ihrem radikalen zweiten Langfilm »April« Body-Horror-Kino auf Slow Cinema treffen.
mehr
Disney+: »The Bear« Staffel 4
Amazon: »Ballard«
Film des Monats August: »In die Sonne schauen«
Alle Tipps

Namen

David Guion
Amiri Baraka
Ólafur Egill Egilsson
Kristofer Hivju
James Kelly
Geir Hartly Andreassen
Jeon Do-yeon
Brian McClatchy
Amanda Posey
Sherpas Cinema
Kathrin von Steinburg
Salim Kechiouche
Mamar Ech-Cheikh
David Eggar
Don Was
Marie Desplechin
Cláudio da Silva
Christian Linke
Bert Huysentruyt
Janina Schauer
Tuki Jencquel
Anita Bucher
Brede Hovland
Melanie Gärtner
David Rémy
Nini Wacera
Damir Lukačević
Dirk Schweitzer
Sunneva Ása Weisshappel
Nadin Meister

Filme

Michael Kohlhaas
Bei uns heißt sie Hanka
Zeiten ändern dich
Alles außer gewöhnlich
Der Mann, der seine Haut verkaufte
Gondola
Unplugged: Leben Guaia Guaia
Breakthrough – Zurück ins Leben
Chamissos Schatten
Camp 14 – Total Control Zone
Sex & Crime
First Cow
Joe – Die Rache ist sein
Rosie
Nothing Personal
Alles Inklusive
Cabin Fever
Lügen macht erfinderisch
Immer wieder Dienstag
Peppermint – Angel of Vengeance
Fliege in der Asche
Die junge Frau und das Meer
Die Dschungelhelden auf Weltreise
Mein Stück vom Kuchen
Die Kunst der Stille
Finch
Das Pferd auf dem Balkon
Belle & Sebastian – Ein Sommer voller Abenteuer
Mutafukaz
Liberace

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login