Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Argentinien

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Film
Colonos
Film
Trenque Lauquen
Film
Adiós Buenos Aires
Film
Auf der Suche nach Fritz Kann
Film
Eine Frau
Film
Sublime
Film
Der beste Film aller Zeiten
Film
El Fulgor
Film
Los sonámbulos
Film
Maternal

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Aktuelles

07.11.2025
Interview: Guillermo del Toro zu »Frankenstein«
Guillermo del Toro, geboren 1964 in Guadalajara, sorgte bereits in den 1990er Jahren mit ungewöhnlichen Horrorfilmen auch jenseits seiner mexikanischen Heimat für Aufsehen. Nun legt er ein Werk vor, von dessen Umsetzung er jahrzehntelang geträumt hat: eine Neuverfilmung von »Frankenstein« (ab 7.11. bei Netflix). Beim Filmfestival in London empfing er uns aus diesem Anlass zum Interview.
mehr
03.11.2025
Interview: Jennifer Lawrence über »Die My Love«
Sie hatte die Romanvorlage an Lynne Ramsay herangetragen. Jennifer Lawrence im Interview zu »Die My Love« (Kinostart 13. November).
mehr
29.10.2025
Interview: Nia DaCosta über »Hedda«
mehr
20.10.2025
Filmgeschichte: Konrad Wolf
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

24.10.2025
San Sebastian: Lügen und Geheimnisse
Beim Filmfestival von San Sebastián bestimmten leise Töne die Filme – und Gaza die politische Diskussion.
mehr
32. Filmfest Oldenburg: Long live independent film!
Venedig: Was war denn da los?
Venedig: Die Jury hat ein Problem
Alle Festivalberichte

Themen

30.10.2025
Brasilianisches Kino: Poetik des Widerstands
Zwischen Wut, Hoffnung und internationalen Erfolgen: neun Stimmen, die das brasilianische Kino gerade neu erfinden. Ein Überblick in Kurzporträts
mehr
KI – Was wollen wir damit machen?
Biopic: Großaufnahmen in der Zeit
Tron: Willkommen im Grid
Alle Themen

Tipps

05.11.2025
DVD-Tipp: »Escape from the 21st Century« (2024)
Die Tücken der Zukunft: Die SciFi-Groteske »Escape from the 21st Century« von Yang Li.
mehr
Netflix: »Steve«
Amazon: »Hedda«
Apple TV+: »Down Cemetery Road«
Alle Tipps

Namen

Brigitte Hjort
Malik Zidi
Anna Steegmann
Rick Schwartz
Andrea Bræin Hovig
James Avery
Pierre-Ange Le Progam
Ruby Mathers
Hardy Krüger Jr.
Kris Philips
Marcel Heuperman
Jost Vacano
René de Ceccatty
Therese Bøhn
Jeremy Holm
Bernard McEveety
Markus Dicklhuber
Natasha Rothwell
Yarrow Cheney
Julie Le Breton
Alexandra Sailer
Nadav Hekselmann
WooChul Jung
Inji Jeong
Billie Piper
Peter Simonite
Tanja Schmidbauer
Simon McQuoid
Liza Benguigui
Anna Weitz

Filme

Leg dich nicht mit Zohan an
Nemesis
Pferde stehlen
Bailey – Ein Freund fürs Leben
Hostage – Entführt
Die Frau des Zeitreisenden
Jane Got a Gun
Bis hierhin und wie weiter?
Arielle, die Meerjungfrau
Becoming Led Zeppelin
Love Hurts – Liebe tut weh
Die Abenteuer von Kina & Yuk
Mein Bester & ich
The Lost Bus
Match Me!
Bloom up – Hautnah
Das Schmuckstück
Eine größere Welt
The OA (Serie)
Mutter Mutter Kind
In einer besseren Welt
Faster
Pumuckl und das große Missverständnis
Im Spinnwebhaus
Alexander Granach – Da geht ein Mensch
Jerry Cotton
The Amazing Spider-Man
Butchers – Raghorn
Detroit
Maudie

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login