Ihre Meinung ist gefragt, Schreiben Sie uns

Ich bin kein Mensch, der im Kino viel Tiefgang haben möchte. Ich sehe mir auch Milly Vanilli gern an. "In die Sonne schauen" hielt mich volle 2,5h in seinem Bann. Wo soll ich anfangen? Die Bilder -Großartig - man denke an die Szene mit dem Mähdrescher. Die Frauengeschichten einzigartig in ihrer Verbindung. Die Gewalt ist nicht weg, sie äußert sich nur anders. Die tausend verbindenen Elemente, die sich durch den ganzen Film ziehen. Sei es das Stroh, das Wasser, die Fliegen, die Krücken, Onkel Fritz,.... Ich verstehe gar nicht, wieso so viele meinen es wäre alles zusammenhangslos. Ich empfand es ganz anders! Selbst die Aale zogen sich durch die Zeitlinien. Der Umgang mit dem Tod in Almas Zeitliene bis hin zur Frage:Hast du deine Mutter sterben sehen in der aktuellen Linie. Ich könnte noch ewig weiter schwärmen. Absolute Empfehlung von meiner Seite.

Mit dieser Frage versuchen wir sicherzustellen, dass kein Computer dieses Formular abschickt