News
08.09.2025
Jim Jarmusch kann sich über den Hauptgewinn auf einem der Top-Festivals freuen. Für einen Familienfilm, der trotz Top-Besetzung durch coole Zurückhaltung glänzt. Es war nicht die einzige Überraschung der Löwen-Verleihung in Venedig.
05.09.2025
Kathryn Bigelow hat einen ebenso krachenden wie klugen Atomthriller geliefert, Mona Fastvold verblüffte mit einem Protestanten-Musical. Aber ein klarer Favorit zeichnete sich im Wettbewerb von Venedig bis zur Wochenmitte nicht ab. Dann rollte ein tunesisch-französischer Film über den Gaza-Krieg das Feld auf.
01.09.2025
Die Männer haben es diesem Jahr nicht leicht im Wettbewerb der 82. Filmfestspiele von Venedig. Es kriselt beim Politiker in Paolo Sorrentinos von der internationalen Filmkritik wohlwollend aufgenommenem Eröffnungsfilm »La Grazia«. Oder beim von George Clooney gespielten, clooneyhaften Schauspieler in Noah Baumbachs »Jay Kelly«.
26.08.2025
Am 27. August werden die 82. Filmfestspiele von Venedig eröffnet. Das Programm versammelt eine schier unüberschaubare Riege prominenter Namen. Und verspricht Überraschungen.
No other Land - Ihre Kritik
Dass Lügen ausgezeichnet wurden ist erschütternd. Es ist ein hetzerischer, lügnerischer Film. Auch Einleitung zum Kritiktext ist unhaltbar. Der Fall Masafer Yata ist mir sehr vertraut. Das Gericht hatte auch anhand Luftaufnahmen festgestellt, dass es im von der Armee für Uebungen ausgeschiedenen Gebiet keine permanente Besiedlung des fraglichen Gebiets gab. Deshalb gab es der Armee recht. Das ist der zentrale Punkt, der hier zerredet wird und im Film - der zentrale Fehler - schon gar nicht erwähnt wird. D.h. nur auf der Basis von Lügen konnte dieser gemacht werden. Das Gericht hatte auch festgestellt, dass fast falle der betroffenen Palästinenser einen Wohnsitz in Yatta hatten. Es ist leider gang und gäbe, dass die Palästinenser in der Zone C auf staatl. Land illegal tausende von Häusern gebaut haben und es weiter tun, es ist die Strategie von Abbas, die Zone C einzunehmen, in völliger Verletzung der Oslo-Abkommen. Zudem werden systematisch archäologische Stätten beschädigt oder zerstört. Als das Gericht angeordnet hatte, dass während der Untersuchungen die Armee den Abriss von Häusern stoppen müsse und die Palästinenser ihre Bauaktivitäten, hielten sich letztere nicht daran. Es ist ein klar rechtlicher Fall, weil die Palästinenser sich nicht an Recht gehalten haben. Auch bei uns kann nicht einfach auf öffentlichem Grund gebaut werden. Doch hier wird alles verdreht. Der Fall hat auch nicht mit der sog. Siedlergewalt zu tun, sonst müsste man auch die seit dem 7. Okt. 23 über 5,500 Attacken gegen Juden im Westjordanland erwähnen. In den Zonen A und B stünden Palästinensern übrigens genügend freie Flächen zur Verfügung. Mir liegt ein geheimer Vertrag der EU vor, in dem diese beschliesst, den illegalen Bau in der Zone C durch Palästinenser zu finanzieren. Das Ganze hat System, Teil es israelfeindlichen Verhaltens der Nationen, völkerrechtlich unhaltbar.
Was heisst «nicht unser Gericht»? Zu erwähnen ist, dass das politisch links stehende Oberste Gericht oft auffallend palästinenserfreundlich urteilt. In Masafer Yata waren die Beweise offenbar zu klar.