News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
Filmkritik zu „Die Zweiflers“ - Thema Frankfurter Bahnhofsvierte
Leider zeugt diese Bemerkung in der Kritik von einer fundamentalen Fehleinschätzung der Situation jüdischen Lebens nach 1945 im Deutschland: „Ganz nebenbei fragt man sich allerdings schon, warum eine arrivierte Familie in Nachbarschaft von Junkies, Prostituierten und Zuhältern lebt. Über dieses Defizit sieht man jedoch hinweg“. Das ist kein Defizit sondern der historisch korrekte Hintergrund - vgl. dazu die in der ARD-Mediathek abrufbare Dokumentation „Le Chaim - Auf das Leben unserer Eltern“. Hier werden die Gründe, warum das Frankfurter Bahnhofsviertel Überlebenden aus den KZ Chancen für einen Neuanfang bot von jüdischen Zeitzeugen anschaulich geschildert.
https://www.ardmediathek.de/video/ard-history/le-chaim-auf-das-leben-unserer-eltern/hr-fernsehen/NTBiZDI0MzktMzNiZi00YWVjLWIzYmItY2RjN2ZhZTM3ZjIw