News
25.07.2025
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
15.07.2025
Es gibt aktuell nicht viele Texte, die auf hohem theoretischem Niveau grundsätzliche Thesen wagen. Und noch weniger, die das Premium-Autorenkino kritisch angehen. Georg Seeßlen über den spannenden Essay »Objektverlust« des Filmhistorikers und -kurators Lars Henrik Gass.
Ich kann so gar nicht nachvollziehen.....
... was manche Filmkritiker*innen an diesem Film finden. Teil 1: Etwas langatmig, da frei von Handlung (die vielen kleinen Einzelszenen ergeben nun mal keine Geschichte und tragen zur eigentlichen Handlung nix bei). Teil 2: Ich war kurz davor den Saal zu verlassen. Was sollte das? Teil 3: Gesellschaftskritik mit dem Holzhammer - wenig subtil und nicht lustig. Insgsamt gesehen: Für einen "Arthouse-Porno" waren es dann doch zu wenig explizite Sexszenen; für eine Satire gab's zu wenig zu lachen; ich verstehe wirklich nicht, wie dieser Film so gut bei der Berlinale ankommen konnte....