News
25.04.2025
Mit der Serie »Mad Men« gelang ihm 2007 der große Durchbruch. Sieben Staffeln lang spielte Hamm den Werbe- und Lebemann Don Draper, wofür er mit dem Emmy und dem Golden Globe ausgezeichnet wurde. Nach Nebenrollen in Filmen wie »The Town«, »Baby Driver« oder »Top Gun: Maverick« konzentriert sich der 54-Jährige zuletzt wieder mehr auf Serien und trat in »The Morning Show«, »Fargo« und »Landman« als Charakterdarsteller auf. In »Your Friends and Neighbors« spielt er einen Hedgefondsmanager, der beginnt, seine Nachbarn auszurauben.
schön das es Dich gibt - für alle die Leben und hinterfragen
Hallo Carmen, endlich eine Seelenverwandte. Viele neigen dazu hinter Komplexitäten ihre Ängste zu verbergen. Macht und Gier sind all das was die Wirtschaft weiter antreibt. Das Gesundheitssystem kommt dem gleich. Wir werden aufgekauft um 2 Prozent Profite abzuwerfen und die Physiotherapie als auch alle anderen Heil- und Hilfsberufe werden heimlich versklavt. Scharf Worte , dennoch glaube ich an das Gute. Ich finde es Grossartig, wie du mit einfachen Mitteln die Menschen quasi entwaffnest.Das lächeln in den Gesichtern - wegen Unwissenheit und peinlich berührt. Ich arbeite ähnlich in der Gesundheitsbranche und unterstütze Menschen mit einfachen fragen :-). Du siehst, ich habe hier eine grosse Sympathie und bin wirklich sehr froh, dass es Menschen wie uns gibt, die das System hinterfragen. Dies gibt mir auch Kraft weiter ein gutes Gesundheitssystem zu schaffen und nicht auszubeuten, damit Qualität vor Quantität eine Chance bekommt. Hierzu ist es einfacher die positiven Absichten der Menschen für sich zu verstehen und die Beziehung als überlebensnotwendige Strategie für unser Sein zu akzeptieren. DANKE - Kamal Habib