Aktuelles
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.







Zum Film "welcome to Sodom...":
Der Film macht wirklich betroffen und berührt mich zutiefst, da die Themen Vermülllung der Welt, "Versklavung", Kinderarbeit u.a. durch die reichen Industrienationen nicht dokumentarisch
"kalt" dargestellt sind, und es somit den/ die Betrachterin/Betrachter kalt lässt, sondern die Darstellung emotionalisiert die Themen, was absolut richtig ist! Sehr zu empfehlen, insbs. für ALLE die mit jungen Menschen arbeiten. Betroffenheit KANN nur so geschehen, wenn mann/frau ansonsten nicht betroffen ist, sich nicht betroffen FÜHLT. Vl. können der Film und mehr noch die Verbreitung ein wenig dazu beitragen, dass unser Konsumwahn zumindest hinterfragt wird und wir den hype um die Digitalisierung kritischer reflektieren...