Aktuelles
20.10.2025
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.







All is lost
Ein Mann wird von GOtt herausgefordert: "Wieviel willst du noch ertragen, bevor du Mich um Hilfe bittest?!". Der Mann erkennt das nicht, auch verzweifelt er nicht, weil er selbst handeln kann und handeln will, und zwar tatsächlich bis zu irgendeinem im Grunde unwichtigen Ende. Dass GOtt ihm etwas zeigt und gibt, um ihn am Leben zu erhalten - das Kondenswasser in diesem Film - das begreift dieser Mann nicht - er macht schlicht weiter. Der Film gibt den Mainstream dieser Zeit hervorragend wieder: "Du schafftst es, du brauchst die Hilfe deines Schöpfers nicht", das sagt der Mainstream. Sich zu demütigen vor seinem Gott und Schwäche wenigstens vor IHm zuzugeben ist nicht nötig für den modernen Menschen.
Genau so handelt z.B. Deutschlands Außenpolitik in dieser Zeit.