News
25.07.2025
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
15.07.2025
Es gibt aktuell nicht viele Texte, die auf hohem theoretischem Niveau grundsätzliche Thesen wagen. Und noch weniger, die das Premium-Autorenkino kritisch angehen. Georg Seeßlen über den spannenden Essay »Objektverlust« des Filmhistorikers und -kurators Lars Henrik Gass.
All is lost
Ein Mann wird von GOtt herausgefordert: "Wieviel willst du noch ertragen, bevor du Mich um Hilfe bittest?!". Der Mann erkennt das nicht, auch verzweifelt er nicht, weil er selbst handeln kann und handeln will, und zwar tatsächlich bis zu irgendeinem im Grunde unwichtigen Ende. Dass GOtt ihm etwas zeigt und gibt, um ihn am Leben zu erhalten - das Kondenswasser in diesem Film - das begreift dieser Mann nicht - er macht schlicht weiter. Der Film gibt den Mainstream dieser Zeit hervorragend wieder: "Du schafftst es, du brauchst die Hilfe deines Schöpfers nicht", das sagt der Mainstream. Sich zu demütigen vor seinem Gott und Schwäche wenigstens vor IHm zuzugeben ist nicht nötig für den modernen Menschen.
Genau so handelt z.B. Deutschlands Außenpolitik in dieser Zeit.