News
22.09.2023
Barbara Albert 52, Regisseurin und Drehbuchautorin, geboren in Wien, wurde 1999 mit ihrem Debütfilm »Nordrand« bekannt. Sie ist Mitgründerin der Produktionsgesellschaft coop99 und der Akademie des Österreichischen Films. Ihr neuer Film »Die Mittagsfrau« mit Mala Emde startet am 28. September.
10.09.2023
Goldener Löwe für die schwarze Komödie »Poor Things« von Yorgos Lanthimos. Trotz des Streiks in Hollywood zeigte sich das Kino am Lido bei der 80. Ausgabe des Filmfestivals von Venedig in Hochform.
07.09.2023
Ungleichheit, Rassismus und Ausgrenzung sind einmal mehr die Themen des Filmfestivals von Venedig. Bei den Zuschauerzahlen verzeichnet die »Mostra« wenige Tage vor Abschluss eine positive Bilanz.
05.09.2023
Woody Allen wird bejubelt, Sofia Coppola zeigt einen desillusionierten Blick auf Elvis und David Fincher kann mit »Killer« nicht ganz überzeugen.
Kartäuser
Hätte das Jesus gewollt? So zu leben wie diese Kartäusermenschen? Leider lesen wir die Bibel nicht mehr, denn dort können wir erleben wie Jesus lebte, ob der kontemplativ Gebetet hat. Jesus sagte zu seinen Jüngermenschen; Gehet hin in alle Welt, geht zu den Menschen und sagt ihnen, dass sie Gott lieben sollen und die Gebote halten. Himmel und Hölle existieren! Gehen diese Mönche und Nonnen zu den Menschen und sagen das den Menschen? Nein! Sie leben ihr Leben ... Will das Jesus? Ohne Jesus sind wir verloren, um zu Gott zu kommen, müssen wir Jesus akzeptieren und unsere Sünden bekennen, so ist er gerecht und vergibt uns! Sagen das uns diese kontemplativen Mönche und Nonnen? NEIN