DVD-Tipp: »Starman« (1984)
© Plaion Pictures
Wahrscheinlich ist es das Lächeln, diese unwiderstehliche Mischung aus augenzwinkernder Leichtigkeit, übermütiger Ausgelassenheit und Melancholie. Mit diesem Lächeln hat Jeff Bridges die härtesten Männer und die schönsten Frauen betört und sogar das Herz einer trauernden Witwe (Karen Allen) erwärmt: In »Starman« spielt er einen Außerirdischen, der der »Voyager«-Einladung zum Erdenbesuch folgt, aber eine Crashlandung in der Nähe ihres Hauses hinlegt.
Beim ersten Orientierungsausflug inspiziert er den Lebensraum der fremden Spezies, beim Durchblättern eines Fotoalbums scannt er ihren kürzlich verstorbenen Mann, um seine Gestalt anzunehmen. Keine feindliche Übernahme im Stil der Körperfresser, sondern ein sanftes Undercover-Cloning. So kann man den ganzen Film lang zuschauen, wie er einen kindlichen Lernprozess durchläuft, menschliches Verhalten beobachtet, kopiert und zunehmend verstehen lernt, bis er am Ende sagt: »Should I tell you, what I find beautiful about you: You are at your very best, when things are worst.«
Zwei Jahre nach Spielbergs »E.T.« folgte auch John Carpenter dem klassischen Science-Fiction-Muster, nach dem die Landung eines Aliens das Militär auf den Plan ruft. Doch während die Regierung zur Jagd auf das fremde Wesen ruft, gibt es einen Menschen, der zum Fluchthelfer wird. Mit Filmen wie Halloween, The Thing und The Fog hatte sich Carpenter einen Namen als Horrorspezialist gemacht. Der Mix aus Sci-Fi, Roadmovie und romantischer Komödie war da willkommenes Neuland für ihn, gab ihm die Gelegenheit, der Angst und dem Schrecken das Staunen und die Magie entgegenzusetzen, wenn sich die Witwe in eine zugleich vertraute und fremde Version ihres Mannes verliebt.
Im Bonusmaterial erinnern sich die Filmemacher an die Entstehung des Films, ein Schmankerl ist der Audiokommentar von Carpenter und Bridges, wie zwei ergraute Jungs, die sich an ihre Jugendstreiche erinnern.
Starman USA 1980. R: John Carpenter. Da: Jeff Bridges, Karen Allen, Charles Martin Smith, Richard Jaeckel, Robert Phalen. Anbieter: Plaion.
VÖ: 4. Juni 2025
OV-Trailer
Ihre Meinung ist gefragt, Schreiben Sie uns