Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Nordkorea

Film
Meine Brüder und Schwestern im Norden
Film
Im Strahl der Sonne

Aktuelles

07.11.2025
Interview: Guillermo del Toro zu »Frankenstein«
Guillermo del Toro, geboren 1964 in Guadalajara, sorgte bereits in den 1990er Jahren mit ungewöhnlichen Horrorfilmen auch jenseits seiner mexikanischen Heimat für Aufsehen. Nun legt er ein Werk vor, von dessen Umsetzung er jahrzehntelang geträumt hat: eine Neuverfilmung von »Frankenstein« (ab 7.11. bei Netflix). Beim Filmfestival in London empfing er uns aus diesem Anlass zum Interview.
mehr
03.11.2025
Interview: Jennifer Lawrence über »Die My Love«
Sie hatte die Romanvorlage an Lynne Ramsay herangetragen. Jennifer Lawrence im Interview zu »Die My Love« (Kinostart 13. November).
mehr
29.10.2025
Interview: Nia DaCosta über »Hedda«
mehr
20.10.2025
Filmgeschichte: Konrad Wolf
Am 20. Oktober hätte Konrad Wolf seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der verstorbene DDR-Regisseur prägte mit Filmen wie »Ich war neunzehn« und »Solo Sunny« das Kino mit Zeitporträts über Krieg und Außenseiter.
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

24.10.2025
San Sebastian: Lügen und Geheimnisse
Beim Filmfestival von San Sebastián bestimmten leise Töne die Filme – und Gaza die politische Diskussion.
mehr
32. Filmfest Oldenburg: Long live independent film!
Venedig: Was war denn da los?
Venedig: Die Jury hat ein Problem
Alle Festivalberichte

Themen

30.10.2025
Brasilianisches Kino: Poetik des Widerstands
Zwischen Wut, Hoffnung und internationalen Erfolgen: neun Stimmen, die das brasilianische Kino gerade neu erfinden. Ein Überblick in Kurzporträts
mehr
KI – Was wollen wir damit machen?
Biopic: Großaufnahmen in der Zeit
Tron: Willkommen im Grid
Alle Themen

Tipps

05.11.2025
DVD-Tipp: »Escape from the 21st Century« (2024)
Die Tücken der Zukunft: Die SciFi-Groteske »Escape from the 21st Century« von Yang Li.
mehr
Netflix: »Steve«
Amazon: »Hedda«
Apple TV+: »Down Cemetery Road«
Alle Tipps

Namen

Zereseny Berhane Mehari
Mohsen Namjoo
Frank Bretschneider
Ryan Crego
Violante Placido
Robert E. Torres
Marianne Groß
Joseph Abrams
Oprah Winfrey
Flora Kurz
Maya Newell
Anita Gou
Wesley Strick
Simina Soumare
Olivier Goinard
Moon Seuung-ah
Max Gruber
Matyas Sarkozi
Moti Hefetz
William Horberg
John Cale
Valentin Hagg
Zivi Spielman
Chloë Grace Moretz
Sigrid Hoerner
Antoine Sire
Mia Lyhne
Ablaye Cissoko
Jan Heitland
Ivan Melo

Filme

Soul Kitchen
Grenzenlos
Der Perlmuttknopf
Sterne zum Dessert
Die Unzertrennlichen – Zwei durch dick und dünn
The Good Nurse
Jane Eyre
Baba Yaga
Folge meiner Stimme
Grüße aus Fukushima
500 Days of Summer
Doctor Strange in the Multiverse of Madness
Foxtrot
Bridge of Spies: Der Unterhändler
Die Bourne Verschwörung
Bad Spies
Die doppelte Stunde
Die schönste Zeit unseres Lebens
Die Poetin
Sieben Tage
Hannas Reise 
Scream 6
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Die wilde Zeit
Eclipse – Bis(s) zum Abendrot
Maria träumt – Oder: Die Kunst des Neuanfangs
Renegades – Mission of Honor
Franky Five Star
Langes Echo
Unter den Sternen von Paris

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login