News
07.10.2025
Hélène Cattet und Bruno Forzani sind ein französisches Filmemacher-Ehepaar. Seit 2001 produzieren sie zusammen Kurz- und Langfilme. Nun startet »Reflection in a Dead Diamond«, eine Eurospy-Hommage.
26.09.2025
Kommendes Jahr ist es 30 Jahre her, dass Paul Thomas Anderson mit »Last Exit Reno« seinen ersten Film in die Kinos brachte. Seither war er als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent von Filmen wie »Boogie Nights«, »Magnolia«, »There Will Be Blood«, »Inherent Vice – Natürliche Mängel«, »Der seidene Faden« oder »Licorice Pizza« elf Mal für den Oscar nominiert. Gewonnen hat Anderson nie, doch das könnte sich in einigen Monaten ändern. Denn sein neuer Film »One Battle After Another« (ab 25. September im Kino) wird bereits als Meisterwerk gefeiert.
In die Sonne schauen
Auch ich hatte mich auf den Film gefreut, bin deswegen nach 8h Arbeit extra 50km weit ins geliebte clubkino gefahren, wo immer besondere Filme gezeigt werden.
Zum ersten mal habe ich,wie einige andere auch,das Kino verlassen. Sehr enttäuschend, dieser Film, der weder einen Inhalt noch Aufbau an Spannung hat. Ich dachte jedesmal, jetzt geht er los,jetzt kommt das Thema und baut sich auf.
Nichts von alledem. Ein Film ohne Inhalt, der leer bleibt.Was dabei eklig sein soll, kann ich nicht nachvollziehen...nur weil ein toter fisch oder eine Fliege am tellerrand gezeigt werden.
Ein NICHTSSAGENDER FILM.
Es werden immer wieder kurze Eindrücke aus Sicht des Kindes angerissen, worauf es dunkel wird und düstere Musik folgt, was sich durch den ganzen Film zieht.
Es fehlt eine grundlegende Handlung, die sich aufbaut.
Inhaltslos und sehr enttäuschend.