Ihre Meinung ist gefragt, Schreiben Sie uns

Der Film verkürzt das Leben der Leonora Carrington bis zum Unverständnis für den Betrachter. Leonora lächelt oder lacht selten. Sie wirkt manchmal als Figur verkniffen und wenig kreativ . Besonders am Ende bleibt ihre Beziehung zum Mexikaner unklar. Trotz der starken Bilder und Töne des Films geht man geht zwar irgendwie fasziniert, aber vor allem verärgert aus dem Film. Was sollen die langen Filmsequenzen, in denen sie zwar Farben mischt und Leinwand grundiert, aber kein einziges Bild von ihr gezeigt wird? Man muss sich ihre Bilder mühsam im Internet suchen und dort auch ihren Lebenslauf lesen. Dann erst geht einem auf, was der Film erzählen will.

Mit dieser Frage versuchen wir sicherzustellen, dass kein Computer dieses Formular abschickt