Jump to Navigation
  • Abo
  • App
  • Login
  • Registrieren
Zur Startseite

Suche

Leserservice

Aktuelles Heft

In dieser Ausgabe
epd Film abonnieren
epd Film App
Menu
  • Start
  • Aktuell
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
  • Blogs
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv
  • Aktuell
    • News
    • Das aktuelle Heft
    • Festivalberichte
    • Kinostarts
    • Gewinnspiele
  • Filmkritiken
  • Streaming
    • Netflix
    • Amazon
    • Sky
    • Disney+
    • Apple TV+
    • Sonstiges
  • Themen
    • Steile Thesen
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Bücher
    • DVD/Blu-Ray
    • Film des Monats
    • TV
  • Blog
    • Autorenblog
    • Cannes
    • Berlinale
  • Archiv

Israel

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
Film
Lolita lesen in Teheran
Film
Yes
Film
A Letter to David
Film
Der Code
Film
Shikun
Film
The Vanishing Soldier
Film
Under a Blue Sun
Film
Kulissen der Macht
Film
America
Film
Der Rhein fließt ins Mittelmeer

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Aktuelles

10.11.2025
Interview: Ari Aster über »Eddington«
Der 1986 in New York geborene Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Ari Aster ist einer der Protagonisten des neuen Arthouse-Horrors. Aster, Sohn einer Schriftstellerin und eines Jazzmusikers, studierte Film in Santa Fe und begann Ende der nuller Jahre, Kurzfilme zu drehen. Auf die Szene platzte er mit einem Doppelschlag: dem psychologischen Familienhorrordrama »Hereditary« (2018) und der Folk-Horror-Geschichte »Midsommar« (2019), beide produziert von A24. Mit dem epischen, surrealen »Beau is Afraid« wechselte Aster Stil und Tonfall – und wurde an der Kasse bestraft. »Eddington« lief im diesjährigen Wettbewerb von Cannes.
mehr
10.11.2025
Filmgeschichte: Richard Burton
Richard Burton würde am 10. November 100. Geburtstag feiern. Ein enorm kluger, gnadenlos unverblümter Kopf. Und mit einer Stimme zum Niederknien. Gerhard Midding gratuliert.
mehr
07.11.2025
Interview: Guillermo del Toro zu »Frankenstein«
Guillermo del Toro, geboren 1964 in Guadalajara, sorgte bereits in den 1990er Jahren mit ungewöhnlichen Horrorfilmen auch jenseits seiner mexikanischen Heimat für Aufsehen. Nun legt er ein Werk vor, von dessen Umsetzung er jahrzehntelang geträumt hat: eine Neuverfilmung von »Frankenstein« (ab 7.11. bei Netflix). Beim Filmfestival in London empfing er uns aus diesem Anlass zum Interview.
mehr
03.11.2025
Interview: Jennifer Lawrence über »Die My Love«
Sie hatte die Romanvorlage an Lynne Ramsay herangetragen. Jennifer Lawrence im Interview zu »Die My Love« (Kinostart 13. November).
mehr
Alle Meldungen

Festivalberichte

18.11.2025
Duisburger Filmwoche 2025
Die Duisburger Filmwoche erlebt ungewohnt große Aufmerksamkeit: Zwischen Stadtbild-Debatte, spannenden Dokumentarfilmen und intensiven Publikumsgesprächen zeigt das Festival seine besondere kulturelle Kraft.
mehr
59. Hofer Filmtage
San Sebastian: Lügen und Geheimnisse
32. Filmfest Oldenburg: Long live independent film!
Alle Festivalberichte

Themen

11.11.2025
Nahaufnahme von Laura Dern
In vier Jahrzehnten hat sich Laura Dern von David Lynchs Muse zu einer der aufregendsten Nebendarstellerinnen in Hollywood entwickelt, die mühelos zwischen Arthouse, »Jurassic Park« und Streaming-Serienhits wechselt. Nun stiehlt die 58-Jährige in der Ensemble-Tragikomödie »Jay Kelly« ihren Co-Stars die Schau.
mehr
Brasilianisches Kino: Poetik des Widerstands
KI – Was wollen wir damit machen?
Biopic: Großaufnahmen in der Zeit
Alle Themen

Tipps

18.11.2025
ZDF-Mediathek: »Toxic Tom«
In der norwegisch-deutschen Serie »Toxic Tom« geht ein Frauenhasser durchs Fegefeuer.
mehr
DVD-Tipp: »Die Straße« (1923)
DVD-Tipp: »Code 3« (2024)
DVD-Tipp: Konrad Wolf – Alle DEFA-Spielfilme (1955-1979)
Alle Tipps

Namen

Inga Birkenfeld
Patricia Prieur
Ursula-Rosamaria Gottert
Oksana Zhdanova
Jill Baker
Cédric Viera
Armin Siegwarth
Djmeel Barek
Carl-A. Fechner
Kamil Tkacz
Ana Polvorosa
André Foka
Helwin Leuschner
Liv Ask
Jonathan LaPaglia
Victor Tremmel
Holland Roden
Cosima Lange
Paul Cook
Nealla Gordon
Carlos Ruano
Austin Hopkins
Ian La Frenais
Robin Swicord
Alberto Artigas
Don Lee
Monia Chokri
Jean Boué
Nicolas Boukhrief
Leandro Koch

Filme

Le Week-End
Schattenwelt
Barry Seal – Only in America
Something in the Water
Der Klang der Stimme
Das Gullspång Geheimnis
Männertrip
Royal Corgi – Der Liebling der Queen
The Best Exotic Marigold Hotel
Bohnenstange
Die Zähmung der Bäume
Was wir wollten
Sonic Mirror
The Shallows: Gefahr aus der Tiefe
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt
Die Frau im Mond
Ein Minecraft Film
Erica Jong – Breaking the Wall
2012
Miss Kicki
Frost/Nixon
Les Salauds – Dreckskerle
Theatre of Violence
Endlich Witwe
Das Mädchen und die Spinne
Noch tausend Worte
Die Hüterin der Wahrheit – Dinahs Bestimmung
Briefe an Julia
Timm Thaler oder das verkaufte Lachen
Arthur Malediction

Follow us

youtube
facebook
instagram
  • Newsletter
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Login